Felsenkellerstraße 2
07745 Jena
Telefon: +49 3641 20499 0
E-Mail: info@martinsschmausstiftung.de
Empfänger: | MartinsSchmaus-Stiftung |
IBAN: | DE90 8305 3030 00180011 22 |
Verwendungszweck: | „Spende“ |
Auf Wunsch kann eine Spendenquittung ausgestellt werden.
Seit dem 1.1.2021 genügt für Spenden und Mitgliedsbeiträge unter 300 Euro ein vereinfachter Nachweis gegenüber dem Finanzamt. Als vereinfachter Nachweis gilt: ein einfacher Kontoauszug, eine Buchungsbestätigung der Überweisung oder ein Einzahlungsbeleg. Erst bei Spenden über 300 Euro pro Jahr besteht eine Verpflichtung gegenüber dem Finanzamt, die geleisteten Spenden mit einer Spendenbescheinigung nachzuweisen.
Datum 14.11.2022
Einmal die Alltagssorgen vergessen und im Mittelpunkt stehen: Das konnten 185 sozial Beim Martinsschmaus kommen bedürftige Menschen seit mittlerweile sechs Jahren in den Genuss eines gemeinsamen Festessens. Die Veranstalter wollen damit etwas gegen die Einsamkeit dieser Menschen unternehmen. Am Freitagabend wurde in der Stadtkirche die Martinsschmausstiftung gegründet. Sie soll ermöglichen, dass solche Aktionen auch in Zukunft durchgeführt werden können
Datum: 18.10.2022
Einmal die Alltagssorgen vergessen und im Mittelpunkt stehen: Das konnten 185 sozial bedürftige Jenaer am Samstag beim 6. Martinsschmaus in der Stadtkirche. Auf der Speisekarte des Restaurants der Herzen stand ein besonderes Drei-Gänge-Menü: Kürbiscremesuppe, Gänsebrust mit Apfelrotkohl und Thüringer Klößen sowie Waldbeerengrütze mit Vanilleeis.
MartinsSchmaus-Stiftung
Felsenkellerstraße 2
07745 Jena
Tel. +49 3641 204990 info@martinsschmausstiftung.de
Empfänger: MartinsSchmaus-Stiftung
IBAN: DE90 8305 3030 00180011 22
Verwendungszweck: „Spende“