Die MartinsSchmaus-Stiftung ist zum Neujahrsempfang des Bundespräsidenten 2025 eingeladen
Neujahrsempfang des Bundespräsidenten 10.01.2025
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Vorstände Berno Kremlitschka und Volker Lissner von der MartinsSchmaus-Stiftung am 10. Januar 2025 zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue eingeladen. Neben weiteren ehremamtlichen Gästen haben sie sich in besonderer Weise für die Gesellschaft verdient gemacht. Der Stiftung und somit allen der über einhundert Unterstützer und Unterstützerinnen wurde mit dieser Würdigung eine besondere Ehre zu Teil!
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (mit Herz; r.) empfängt Berno Kremlitschka und Volker Lissner, Jena, Thüringen, anlässlich eines Neujahrsempfangs im Schloss Bellevue (l. Elke Büdenbender, Ehefrau des Bundespräsidenten).
Fotos: DPA Images I Bernd von Jutrczenka
Kampagne gegen Einsamkeit “Call Oma!” / “Call Opa!”
Die Kampagne gegen Einsamkeit “Call Oma!” / “Call Opa!” möchte SeniorenInnen in dieser Zeit “sichtbar” machen.
Wir wollen Mitmenschen motivieren, Ihre Großeltern, Freunde oder Nachbarn anzurufen um so die Einsamkeit zu durchbrechen.
Vielen Dank allen Sponsoren!
Übergabe des Ralf-Kleist-Preises 2024 an das Erzählcafé
Der diesjährige Preisträger des Ralf-Kleist-Preises ist das Erzählcafé der katholischen Pfarrgemeinde Jena.
Das Erzählcafé findet jeden 2. und 4. Dienstag im Monat im Gemeindehaus „Gabriel Henry“ in der Wagnergasse statt.
Hier lernt man sich bei Kaffee oder Tee kennen, es werden Geschichten erzählt, gemeinsam gesungen, Rätsel gelöst
oder über Gott und die Welt geplaudert.
Der Kreis ist offen für alle und jeder Einzelne erfüllt diesen Kreis mit Leben!
Interessierte sind herzlich eingeladen jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, 9.00 Uhr in das Gemeindehaus „Gabriel Henry“ in die Wagnergasse zu kommen.
Foto: Jördis Bachmann/TLZ Jena